Selecteer de regio die het beste past bij je locatie of voorkeuren.
Deze instelling regelt de taal van de gebruikersinterface, inclusief knoppen, menu's en alle tekst op de site. Selecteer je voorkeurstaal voor de beste browse-ervaring.
Selecteer de talen voor vacatures die je wilt zien. Deze instelling bepaalt welke vacatures aan jou worden getoond.
An der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Medical Engineering (Frau Univ.-Prof. Dr. Slabu), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Thematische Schwerpunkte der Professur sind u.a. die Verknüpfung natur- und ingenieur- wissenschaftlicher Methoden (z.B. die Entwicklung und Anwendung von Analysemethoden insbes. für nanomedizinische Werkstoffe, die physikalische Modellbildung von Messsigna- len für die Anwendung in Diagnostik und Therapie mit anwendungsspezifischer Anpassung der Berechnungsmethoden), die Materialwissenschaft (insbes. gezieltes Design und Her- stellung von Nanopartikeln und Hybridimplantaten unter Anwendung von automatisierten Technologien und Methoden des maschinellen Lernens mit dem Ziel der Etablierung autonomer Prozesse) sowie medizinische Anwendungen (theranostische Konzepte u.a. für die mit Hilfe magnetbasierter Bildgebung gesteuerte Krebstherapie und die Therapie kardiovas- kulärer Erkrankungen).
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau Univ.-Prof. Dr. Slabu, Tel.: 040/6541- 2763 oder per E-Mail: [email protected].
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-1325, bis zum 07.07.2025 an:
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik "Universität - Karriere - Datenschutzinformationen“.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Helmut Schmidt University is one of two universities of the German Armed Forces.
De pagina van de werkgever bekijken