Vælg din region

Vælg den region, der bedst passer til din placering eller dine præferencer.

Vælg dit webstedssprog

Denne indstilling styrer sproget for brugergrænsefladen, inklusive knapper, menuer og al tekst på webstedet. Vælg dit foretrukne sprog for den bedste browsingoplevelse.

Vælg sprog for jobannoncer

Vælg de sprog for jobannoncer, du vil se. Denne indstilling afgør, hvilke jobannoncer der vises for dig.

Helmut Schmidt University

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Angewandte Werkstoff-technik

2025-05-22 (Europe/Berlin)
Gem job

Om arbejdsgiveren

Helmut Schmidt University is one of two universities of the German Armed Forces.

Besøg arbejdsgiverens side

An der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Angewandte Werkstofftechnik (Herr Prof. Dr.-Ing. Jepsen), ist ab dem 01.06.2025 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /

Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 
39 Stunden wöchentlich)

befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.

Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Bereich der Wasserstofftechnologie.

Aufgabengebiet:

  • Experimentelle und simulative Entwicklung, Fertigung und Systemintegration von innovativen Wasserstoffspeichern auf der Basis von Metallhydriden
  • Teilnahme an Konferenzen zur Verbreitung der wissenschaftlichen Ergebnisse
  • Vorbereitung und Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
  • Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation) 
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung

Qualifikationserfordernisse:

  • Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.] oder Master) der Fachrichtungen Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Verfahrens-, Energie- oder Werkstofftechnik oder vergleichbarer Fachdisziplinen
  • Nachweisliche Erfahrung in der Werkstofftechnik, idealerweise mit Anwendung auf erneuerbare Energiesysteme

Darüber hinaus erwünscht:

  • Softwarekenntnisse (z.B. MatLab, Simulink, Python, ASPEN Plus, Modelica, Open Foam oder COMSOL Multiphysics) oder die Bereitschaft, sich diese im Rahmen der Projektarbeit anzueignen
  • Erfahrungen im konstruktiven Anlagen- und Behälterbau sowie in der Anlagensteuerung und -regelung
  • Selbständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
  • Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre (ggf. in englischer Sprache)

Was für Sie zählt:

  • Angenehme und motivierende Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände

Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)

Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Jepsen, Tel.: 040/6541-2910 oder per E-Mail: [email protected].

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. 

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:

www.hsu-hh.de und www.hsu-hh.de/awt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer MB-2025, bis zum 22.05.2025 an:

[email protected].

Hinweis: 

Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik "Universität - Karriere - Datenschutzinformationen“.

Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

Ansøg nu

Udfyld formularen nedenfor for at søge denne stilling.
Allowed file types: PDF

*Ved at ansøge om en jobopslag på Academic Positions accepterer du vores vilkår og betingelser samt privatlivspolitik.

Ved at indsende denne ansøgning giver du samtykke til, at vi opbevarer dine personoplysninger til formål relateret til tjenesten. Vi værdsætter dit privatliv og vil håndtere dine oplysninger sikkert. Hvis du ønsker, at dine data fjernes, bedes du kontakte os direkte.

Jobbeskrivelse

Titel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Angewandte Werkstoff-technik
Beliggenhed
Holstenhofweg 85 Hamborg, Tyskland
Publiceret
2025-04-25
Ansøgningsfrist
2025-05-22 23:59 (Europe/Berlin)
2025-05-22 23:59 (CET)
Gem job

Flere job fra denne arbejdsgiver

Viser job i Engelsk, Tysk, Fransk, Hollandsk Skift indstillinger

Om arbejdsgiveren

Helmut Schmidt University is one of two universities of the German Armed Forces.

Besøg arbejdsgiverens side

Interessante artikler

...
Forecasting the Future of Water University of Oulu 4 min læsning
...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER 4 min læsning
...
Control Systems: The Key to Our Automated Future? Max Planck Institute for Software Systems (MPI-SWS) 5 min læsning
Flere Stories