Select the region that best fits your location or preferences.
This setting controls the language of the user interface, including buttons, menus, and all site text. Select your preferred language for the best browsing experience.
Select the languages for job listings you want to see. This setting determines which job advertisements will be displayed to you.
Risiken erkennen – Gesundheit schützen! Werde Teil des BfR und hilf uns, den gesundheitlichen Verbraucherschutz zu stärken.
Kennziffer 3708 | Beginn der Ausbildung 01.09.2025 | Dienstort Berlin | Vergütung 1.293,26 € | Bewerbungsfrist 04.07.2025 | Hier bewerben BfR Jobportal |
Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.
Deine Ausbildung findet im Dualen System (BfR und Berufsschule) statt und dauert 3,5 Jahre. Der erste Ausbildungsabschnitt (1. Lehrjahr) findet an der Freien Universität Berlin statt. Dort erlernst Du im theoretischen und praktischen Unterricht das grundsätzliche Arbeiten im Labor. Ab dem 2. Lehrjahr erfolgt Deine praktische Ausbildung im BfR mit wöchentlich 1-2 Tagen Berufsschule. Du übernimmst beispielsweise folgende Aufgaben:
Unser Angebot
Eine tarifliche Ausbildungsvergütung
Was erwarten wir?
Deine Perspektive
Das BfR bietet Dir den perfekten Start in das Berufsleben. Während der Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche kennen. Mit den vielfältigen Einblicken in den Laboralltag eignest Du dir fachliche Kenntnisse für deine Zukunft an. Sind alle persönlichen und fachlichen Voraussetzungen erfüllt, ist nach der Ausbildung eine Übernahme möglich.
Deine Bewerbung
Deine Bewerbungsunterlagen reichst Du vollständig (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Onlinesystem bis spätestens 04.07.2025 ein. Unsere Ausbildungsleiterinnen und der fachliche Betreuer für Chemielaborantinnen/Chemielaboranten stehen Dir für Fragen zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 22.07.2025 statt.
Ausbildungsleitung:
Frau Kolvenbach:
T +49 30 18412-21140 / Frau Vogel: T +49 30 18412-21138 E-Mail: [email protected]
Fachlicher Betreuer: Herr Reichardt: T +49 30 18412-27708
E-Mail: [email protected]
Informationen zum Aufgabengebiet des BfR findest Du hier auf unserer Homepage.
Das BfR begrüßtBewerbungen von Menschenaller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleich stellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
TU Ilmenau stands for teaching and research at the highest level in the fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media.
Visit the employer page