Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.
Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.
Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.
In der Fakultät Maschinenbau im Fachgebiet Fertigungstechnik der Technischen Universität Ilmenau ist ab dem frühmöglichsten Zeitpunkt eine Stelle als
zu besetzen.
Das Fachgebiet Fertigungstechnik beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von Verfahren und Methoden der Füge- und Schweißtechnik für innovative Prozesse, Werkstoffe und Bauweisen sowie mit der Erforschung und Entwicklung von Methoden für den Aufbau und die Planung von kooperativen Wertschöpfungsketten. Weiterhin übernimmt das Fachgebiet vielseitige Aufgaben im Bereich der Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion sowie der Entwicklung von neuen Qualifizierungskonzepten für Beschäftigte in produzierenden Unternehmen in der Region.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, welche auf den Gebieten der agilen Produktion, der Produktionsplanung oder der Digitalisierung in der Produktion vertiefte Kenntnisse besitzt sowie über eine Eigenmotivation verfügt, auf einem der genannten Gebiete eigenständig zu forschen.
Im Rahmen der Tätigkeit werden Sie die Möglichkeit haben, in einem interdisziplinären, erfahrenen und hochmotivierten Team zu arbeiten und das eigene Themengebiet aktiv zu gestalten. Darüber hinaus werden Sie eng mit Unternehmen und sich mit neusten Themen, Herausforderungen und Fragestellungen in der Forschung auseinanderzusetzen.
Im Rahmen des Projekts wird eine Lernfabrik aufgebaut und didaktisch konzipiert, die den Anforderungen einer zukunftsgerichteten Ausbildung in Zeiten sozialer, ökologischer und digitaler Transformation gerecht wird. Am Beispiel der Fertigung eines Roboterarms sollen sämtliche Schritte der Auftragsabwicklung und Produktion in praxisnahe, handlungsorientierte Lernsituationen übersetzt werden. Ziel ist es, zusammen mit den Projektpartnern innovative Ausbildungskonzepte zu entwickeln, zu erproben und langfristig in der beruflichen Bildung zu etablieren.
Ihre Aufgaben
Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:
Ihr Profil
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:
Darüber hinaus sind wünschenswert:
Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.
Was wir Ihnen bieten:
Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.
Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.
Kennziffer: 34/2025
Bewerbungsfrist: 12.05.2025
Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Jean Pierre Bergmann, Tel. 03677 69 2980 gerne zur Verfügung.
Die TU Ilmenau ist ein Ort des Lernens und Lehrens, des Forschens und kritischen Denkens.
Besuchen Sie die Arbeitgeberseite