Choisissez votre région

Sélectionnez la région qui correspond le mieux à votre emplacement ou à vos préférences.

Choisissez la langue du site

Ce paramètre contrôle la langue de l'interface utilisateur, y compris les boutons, les menus et tout le texte du site. Sélectionnez votre langue préférée pour une meilleure expérience de navigation.

Choisissez les langues des offres d'emploi

Sélectionnez les langues des offres d'emploi que vous souhaitez voir. Ce paramètre détermine quelles annonces d'emploi vous seront affichées.

Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
University of Graz

Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)

2025-07-15 (Europe/Vienna)
Enregistrer le travail

A propos de l'employeur

The University of Graz, which was founded in 1585, is Austria’s second oldest university and one of the largest in the country.

Visitez la page de l'employeur
Bewerbungsfrist: 2025-07-15
Stellenprofil: Universitätsassistent:in mit Doktorat
Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 69.060,60
Wochenstunden: 40
Befristete Anstellung: befristet auf 6 Jahre
Gehaltsgruppe: B1 mit Doktorat
Dienstbeginn: 2025-12-01
Vertragsdauer: Befristet
Einheit: Institut für Erdwissenschaften Mitarbeiter:innen Uni Graz

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Mineralogie, Petrologie und Geochemie
  • Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Entwicklung neuer Forschungsprojekte im Bereich "Variszischer Orogenese" und "Early Earth Processes"
  • Mitbetreuung der analytischen Infrastruktur am Institut (Mikrosonde, LA-ICPMS, XRF, XRD, Raman Spectrometer, CL microscope)
  • Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt
  • Mitwirkung bei der Antragstellung zu Drittmittelprojekten
  • Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
  • Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden des Instituts für Erdwissenschaften
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D.-Studium im Bereich Erdwissenschaften
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute IT-Kenntnisse
  • Erfahrungen im Bereich der mineralchemischen, geochemischen und isotopengeochemischen/geochronologischen Analytik (Mikrosonde, LA-ICPMS, XRF)
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und am Umgang mit Studierenden
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten

Bewerbungsunterlagen

Für eine Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:

  • Motivationsschreiben und akademischer Lebenslauf
  • Publikationsliste
  • Zwei Empfehlungsschreiben

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 69.060,60. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Wir bieten

  • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
  • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
  • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Über uns

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Christoph A. Hauzenberger - [email protected]

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

 

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

Détails de l'offre

Titre
Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
Employeur
Localisation
Graz, Autriche
Publié
2025-07-01
Date limite d'inscription
2025-07-15 23:59 (Europe/Vienna)
2025-07-15 23:59 (CET)
Type de poste
Enregistrer le travail
Three Reasons to Choose the University of Graz: The RCC and the Art of Empowering Researchers

Three Reasons to Choose the University of Graz: The RCC and the Art of Empowering Researchers

Choosing the right university can be a challenging decision in a researcher's career. At the University of Graz, this choice is made easier by a unique combi...

A Team That Knows and Cares Awaits

At the RCC, you'll find a team of researcher developers who know what it me

Support That Grows with You

As Johanna and Gerald put it: "Our approach is human-centered - a more holi

Activities That Matter: Professionally, Academically, Socially

Researchers have busy schedules. The RCC knows that. That's why every momen

Jobs from this employer

Affichage des offres d'emploi en Anglais, Allemand, Français, Néerlandais Modifier les paramètres

A propos de l'employeur

The University of Graz, which was founded in 1585, is Austria’s second oldest university and one of the largest in the country.

Visitez la page de l'employeur