Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Theorie und Praxis erfolgreich verbunden

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim bietet ein attraktives Studienkonzept, das sich an den realen Bedingungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Unternehmen orientiert.

Ihr 40-jähriger Erfolg basiert auf der engen Verzahnung von Theorie und Praxis, von wissenschaftlichem Studium an der Hochschule und Berufserfahrung in den Partnerfirmen.

Gradmesser dieses praxisintegrierenden Erfolgskonzepts ist die überdurchschnittlich hohe Employability-Quote: 80-90% der Studierenden werden nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung übernommen.

Profil der DHBW Mannheim
Leistungsprofil

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim zählt zu den größten und bekanntesten Adressen für duale Studiengänge in Deutschland.

Der wachsende Erfolg ist das Ergebnis des Theorie und Praxis integrierenden Studienkonzepts, kleiner Kursgrößen, intensiver Praxisphasen und einer allgemein konzentrierten Lehr- und Lernsituation.

Die anhaltend hohe Employability-Quote bietet Studierenden ausgezeichnete Zukunftsperspektiven und Partnerunternehmen eine verlässliche Nachwuchssicherung.

Studienprofil

Die DHBW Mannheim unterscheidet zwei Fakultäten:

  • die Fakultät Wirtschaft mit neunzehn Studienrichtungen in fünf Studiengängen und
  • die Fakultät Technik mit neunzehn Studienrichtungen in fünf Studiengängen.

Die beiden Fakultäten umfassen die Themengebiete Betriebswirtschaft, Medien, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologien und Ingenieurwesen.

Das duale Studium erfolgt im Drei-Monats-Rhythmus an der Hochschule und in den Partnerunternehmen. Der regelmäßige Ortswechsel erfordert von den Studierenden Flexibilität und die Fähigkeit, sich mit hoher Konzentration auf einzelne Studienabschnitte einzulassen.

Qualitätsprofil

Die Bachelor-Studiengänge der DHBW Mannheim sind als Intensivstudiengänge anerkannt. Aus diesem Grund hat die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) Hannover deren Bewertung von 180 auf 210 ECTS-Punkte heraufgesetzt.

Die Nachakkreditierung in der betrieblichen Studienphase zeigt, dass diese optimal in das Curriculum integriert ist. Regelmäßige Workshops in Kooperation mit allen dualen Partnern dienen der Qualitätssicherung und Optimierung in allen Hochschulbereichen.

Vernetzungsprofil

Studierende aus unterschiedlichsten Unternehmen, öffentlichen und sozialen Einrichtungen treffen während ihrer Studienphasen an der DHBW Mannheim aufeinander, arbeiten in Teams zusammen und realisieren gemeinsam Projekte. Von den so entstehenden Netzwerken profitieren sie weit über das Studienende hinaus.

Doch nicht nur die Studierenden und die Absolventen sind gut vernetzt: Auch als Ganzes ist die DHBW Mannheim hervorragend in die vielfältige Hochschullandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar eingebunden. Sie kooperiert mit der Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik Mannheim und bietet als Partner der Graduate School Rhein-Neckar zusammen mit der Hochschule Mannheim und der Fachhochschule Ludwigshafen weiterführende Masterstudiengänge an.

Familienprofil

Die DHBW Mannheim ist seit 2009 mit dem "Grundzertifikat audit familiengerechte Hochschule" ausgezeichnet.

Aufbauend auf bereits vorhandenen Maßnahmen soll die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf für Studierende und Hochschulangehörige weiter erhöht werden. Das Thema familiengerechte Hochschule wird zukünftig noch stärker als bisher vorangetrieben.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

IU Internationale Hochschule
IU Internationale Hochschule Deutschland 155 offene Stellen
Fraunhofer
Fraunhofer Deutschland 2 offene Stellen
University of Cologne
University of Cologne Deutschland 41 offene Stellen
Helmut-Schmidt-Universität
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

Exposing the Dark Side of Social Media
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories