Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

FH Münster

FH Münster

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Unser Erfolg gründet auf Qualität

Seit ihrer Gründung hat sich die FH Münster zu einer der größten und erfolgreichsten Fachhochschulen Deutschlands entwickelt.

Vom Startschuss bis heute

Unsere Hochschule wurde am 1. August 1971 aus dem Zusammenschluss von staatlichen und privaten Bau- und Ingenieurschulen sowie Einrichtungen mit berufsbezogener Fachausbildung gegründet. Damals lag die Zahl der Studierenden bei etwa 2.300 - heute sind es knapp 14.000 junge Menschen, die in 84 Studiengängen mit einem für Fachhochschulen überdurchschnittlichen Anteil an Master-Angeboten (aktuell 39) studieren. Begleitet von einem hausinternen Promotionskolleg qualifizieren sich derzeit zudem rund 110 kooperativ Promovierende.

Im Laufe der Jahre hat sich die FH Münster zu einer praxisnahen, internationalen und interdisziplinären Hochschule entwickelt. Lehrende und Studierende tragen gleichermaßen zu einem erfolgreichen Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis bei. Das zahlt sich aus: Heute gehört unsere Hochschule zu den größten und erfolgreichsten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.

Wir entwickeln uns weiter - mit Strategie

In unserem Hochschulentwicklungsplan (HEP) für den Zeitraum 2016 bis 2020 haben wir unter anderem sechs strategische Entwicklungsfelder definiert, die unseren Gesamtplan wie einen roten Faden durchziehen.

  • Internationalisierung
  • Weiterbildung
  • Digtalisierung
  • Transfer 2020
  • Personalentwicklung
  • Inhaltliche Profilierung

Wir halten damit fest, welche Potenziale wir in den nächsten fünf Jahren speziell entwickeln sowie nutzen wollen, und welche Schritte wir dazu unternehmen werden.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

IU Internationale Hochschule
IU Internationale Hochschule Deutschland 156 offene Stellen
Fraunhofer
Fraunhofer Deutschland 5 offene Stellen
University of Cologne
University of Cologne Deutschland 41 offene Stellen
Helmut-Schmidt-Universität
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF)
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) Dresden, Deutschland 5 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

Exposing the Dark Side of Social Media
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories