Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

...

Universität St.Gallen

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Als «Handelsakademie» 1898 gegründet, zeichnet uns Praxisnähe, Internationalität und eine integrative Sicht in Studium, Weiterbildung und Forschung aus. 

Die Universität St.Gallen (HSG) wurde 1898 – in der Hochblüte der St.Galler Stickereiindustrie – als Handelsakademie gegründet und ist heute eine Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften sowie Internationale Beziehungen. 1899 fanden die ersten Vorlesungen statt. Praxisnähe und eine integrative Sicht zeichnen unsere Ausbildung seit jenen Gründungstagen aus. Wir gehören zu den führenden Wirtschaftsuniversitäten in Europa und sind EQUIS- und AACSB-akkreditiert.

Fach- und Persönlichkeitsbildung

Im Jahr 2001 haben wir Bachelor- und Master-Studiengänge integral eingeführt und gleichzeitig unsere Ausbildung tiefgreifend reformiert. Seither steht nicht mehr nur die Fachausbildung im Vordergrund, sondern auch die Persönlichkeitsbildung. Bei uns können Abschlüsse auf Bachelor-, Master- und Doktorats/ Ph.D.-Stufe erreicht werden. Die enge Vernetzung von Studium, Weiterbildung und Forschung ist uns wichtig.

Über 170 Partneruniversitäten

Wir haben über 170 internationale Partneruniversitäten. Unsere Studierenden haben die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit anderen Universitäten Doppel-Abschlüsse zu erwerben oder ein Austauschsemester zu absolvieren.

Zahlreiche Weiterbildungsangebote

Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie Nachdiplom-Ausbildungen, Seminare, Kurse und Inhouse-Seminare an.

Angewandte Forschung

Wir betreiben nicht nur Grundlagenforschung, sondern sind auch bekannt für unsere angewandte Forschung.

Institute, Forschungsstellen und Centers

Unsere 42 Institute, Forschungsstellen und Centers prägen uns massgeblich: Die weitgehend autonom organisierten Institute finanzieren sich zu einem grossen Teil selbst, sind aber eng mit dem Universitätsbetrieb verbunden. Die Institute sind in Forschung, Beratung und Weiterbildung tätig.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
ETH Zürich Schweiz 45 offene Stellen
...
University of Basel Schweiz 21 offene Stellen
...
Empa Schweiz 12 offene Stellen
...
University of Neuchâtel Schweiz 9 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
Forecasting the Future of Water University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
...
Supercharging Chemicals For Clean Energy Dutch Institute for Fundamental Energy Research DIFFER 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories